Abranzen

Abranzen

Gedichte & Blaupausen
88 Seiten
15 €
erschienen Juni 2025
ISBN 978-3-949984-12-9

In Abranzen. Gedichte & Blaupausen entwirft Thorsten Krämer eine poetische Kartografie des Dazwischen – zwischen Subkultur und Subtext, zwischen Alltagsruinen und Sprachlabors. Mit scharfem Blick und ironischer Überhitzung seziert er die Mechanik der Gegenwart: ihre absonderlichen Dialoge, ihre Verlegenheiten, ihre Brüche.
Krämer schreibt Gedichte für eine Zeit, in der sich alles an der Oberfläche abspielt, aber nichts greifbar bleibt. Er ist ein Chronist der Restbewegungen, der kulturellen Verpuffung, der vorsätzlichen Bedeutungsverweigerung. Das ist unbequem, oft auch bewusst kryptisch – aber es hat Wucht. Manchmal auch zärtliche Wucht.
In fünf Zyklen entfaltet sich ein Panorama aus Spracherkundung, Welthaltigkeit und poetischem Trotz – ein Sprachraum, in dem auch das Scheitern eine Form der Innigkeit sein kann.
Abranzen ist kein Band für Nebenbei. Es ist eine Einladung zur Sprachkritik in Echtzeit, ein poetisches Kaleidoskop aus Leerstellen, Sprachkollisionen, Seismogrammen eines Subjekts, das immer auf der Schwelle steht – zur Pointe, zum Absturz, zur Offenbarung.

<